jeudi 11 octobre 2012

Alltag der Deutschen nach dem Krieg



In dieses Video sehen wir was während den erste Tagen nach dem Krieg in Deutschland geschehen ist. Der Erzähler erklärt, dass Hunger, Tot und Verstümmelung der Alltag den Deutschen war. Besonders in große Städte die bombiert wurden, gab es nicht mehr außer Ruine. In Berlin sehen wir auch die Sowjet Soldaten in Wagen herumstolzieren als sie die Trümmern einschätzen. Der Erzähler sagt, dass Wehrmacht Soldaten und SS für eine kurze Zeit Widerstand geleistet haben, aber es war zu spät.
Es war auch ein schwer Augenblick für Deutsche Gefangene. Oft sollten sie für mehr als 100 Kilometern laufen bis zum Sammellagern und sie bekamen manchmal nichts zu essen oder trinken.
Der Augenblick nach dem Krieg was für Zivilisten ein schweres Trauma als der Erzähler erklärt, dass Europa niemand so eines Trauma in seine Zivilisation erfuhr. Leute litten unter Hunger, Armut, Obdachlosigkeit. Aber Frauen waren immer mehr verwundbar, sie hatten Angst von Massenvergewaltigungen von Sowjet Soldaten. Und es war eine wahre Drohung, als 2 Millionen Frauen wurden vergewaltigt.

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire